Ich selbst war in dieser Schule und habe die Nähe zum Park sehr genossen. Außerdem ist die Gegend friedlich und für Kinder sehr angenehm und ungefährlich.
Da meine Kinder diese Schule besuchen, wissen wir, was es für eine tolle Einrichtung an diesem Standort verloren gehen würde. Ich möchte für den Erhalt tun was ich kann.
Unsere Kinder sollen auf die Montessourie Schule gehen und dies werden die beiden nur, wenn die Schule auch in einer für das Grundschulalter angemessenen Entfernung liegt. \nDie Pädagogik ist gewachsen, der Standort ist gewachsen: Hier geht es (mir) nicht um Tradition, sondern darum, dass die Qualität einer pädagogischen Arbeit von einer Vielzahl an Bedingungen und sich wechselseitig beeinflussenden Größen abhängt. Und hierzu gehört u.a. auch ganz vorne mit die Frage nach den geeigneten Räumen: nicht zu letzt die Nähe zum Stadtgarten und den damit einmaligen Räumen der Erkundun...
Diese Schule hat mir vier Jahre lang ein Zuhause geboten, wie keine andere das hätte tun können. Dies lag nicht nur an den Lehrern, nein es lag auch an dem Haus, welches nicht den typischen Schulcharakter ausstrahlt. Der Stadtgarten beachte uns, die aus der Generation PlayStation kommen ein Stück näher an die Natur. Mein Plan war meine Kinder ebenfalls auf diese Schule zu schicken aber nur in diesem Gebiet und Gebäude. Mit freundlichen Grüßen eine dem Direktor, der gleichzeitig auch der Klassenlehrer war ewig dankbare Schülerin PS wenn die Regierung denkt, dass eine Schule nicht von dem Ort a...
In allen pädagogischen und menschlichen Aspekten sinnvoller kann eine Grundschule nicht sein.\nLasst die "Monte" wo und genau wie sie ist !
Weil diese Schule absolut super ist und einen wunderbaren Pausenhof hat, nämlich den PARK:
Mein Großonkel hat damals beim Aufbau dieser Schule mitgeholfen wortwörtlich; er war Architekt und hat die Empore in der 2. Etage konzipiert und gebaut. Meine Tante, mein Onkel, meine Schwester und ich sind alle auf diese Schule gegangen (als sie noch vom alten Herrn Elsner geleitet wurde). Jetzt gehen meine Töchter zu dieser Schule. Das Gebäude ist ein ebenso wichtiger Bestandteil der Seele dieser Schule wie die Lehrer, das Montessori-Lernmaterial und die Pholosphie, die diese Schule besonders macht. Zu denken, dass man diese Schule einfach woanders beherbergen könne, kann nur einem emotionslosen Büro...
Die Monte verbindet mittlerweile Generationen und ist einfach eine Institution bei uns im Viertel!! Das kann man nicht einfach entfernen, vor allem nicht gegen den Willen aller Beteiligten!
Gutes Erhalten!
Als Stadtentwickler sollte man das hier sichtbare, große Engagement besser zur Überwindung der sog. Probleme am jetzigen Standort nutzen. Die Beeinträchtigung während eines konstruktiv geplanten und straff umgesetzten baulichen Sanierungskonzepts wären sicher geringer als die, des jetzt - über alle Köpfe hinweg - geplanten Standortwechsels.
Die Montessori-Schule Gilbachstrasse ist eine hervorragende Schule, wo Kindern noch Freude am Lernen und Entdecken vermittelt wird und der Stadtgarten ist der schönste Schulhof der Welt! Jeder, der ein Kind auf dieser Schule hatte, oder auch nur bei einer Schulstunde hospitiert hat wird die Umzugspläne der Stadt mit Unverständnis aufnehmen müssen. Lehrer, Eltern und Kinder lieben diese Schule, so wie sie ist!
Wir brauchen die Kinder in der Innenstadt, im Stadtgarten. Wir brauchen das Miteinander von Jung und Alt. Wir brauchen Leben in der Innenstadt. Wir brauchen die tollen Aktionen, die das Montessorihaus (Kiga), die Kirche und die Schule im Park und darum herum auf die Beine stellen. Daran erfreuen sich alle Menschen hier und partizipieren. Verbannt die Kinder nicht hinter den Bahnhof, Ihr macht das Veedel so viel ärmer.
Ich finde den pädagogischen Ansatz der Montessori Schule sehr wertvoll und ich möchte Freunde unterstützen, die direkt betroffen sind. Es ist wichtig, dass auch in der Kölner Innenstadt gute Grundschulen fußläufig für die Kinder erreichbar sind.
Für meine Enkelkinder muss die Schule an diesem Standort erhalten bleiben, die Schule hat Charme.
Im Silicon Valley schicken sämtliche! Top-Entscheider ihre Kinder auf Montessori-Schulen, um ein umfassendes Menschenbild zu erhalten. Ziel ist einerseits ein Gegengewicht zum digitalisierten Menschen, ergänzend dazu soll der Mensch besser verstanden werden, um erfolgreicher mit der Digitalisierung zu werden.
Name (Pflichtfeld)
E-Mail (Pflichtfeld)
Benachrichtige mich über zukünftige Kommentare
Aktualisieren