Diese Schule atmet seit Jahrzehnten einen guten und besonderen Geist. Das Gebäude trägt von jeher wesentlich dazu bei - im architektonischn und atmosphärischen Dialog mit der Pädagogik.
Dass ein Umzug ein sehr gut funktionierendes System zerstören würde, welches für das Leben der Familien bedeutend ist und ein Umzug vieles sehr komplizieren würde. Meine große Sorge ist, dass eine Planung vom Reißbrett zwar augenscheinlich gut aussieht, aber an den Bedürfnissen der Schülern völlig vorbeigeht. Und sich solch eine Entscheidung einreihen würde, in frustrierende Erfahrungen, die man als Kölner in den Jahren hinsichtlich der Stadtverwaltung/Politik gemacht hat. Eine Verlegung macht nichts besser...
Mit der Montessori-Schule in der Gilbachstraße hat Köln seit Jahren eine Vorzeigeschule, die nicht nur in der Elternschaft, sondern auch bei externen Pädagogen und Wissenschaftlern einen ausgezeichneten Ruf genießt. An diesem besonderen Ort ist eine tolle Schule gewachsen, auf die Köln stolz sein kann.
Die Schule hat einen sehr guten Ruf. Der Standort der Schule ist sehr wichtig für das Viertel. Es gibt sehr viele Kinder in der nahen Umgebung der Schule. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem nahegelegenen Montessori-Kindergarten. All dies würde mit der Verlegung der Schule verloren gehen. Die Petition ist mir aus diesen Gründen sehr wichtig.
Diese Petition ist mir als ehemalige Lehrerin der Schule wichtig, da das Gebäude und die Pädagogik zusammengehören. Es ist die vorbereitete Umgebung
Damit auch meine Tochter die Wahl bleibt auf diese Schule in Zukunft zu gehen.
Eine so alt eingesessene und bewährte Schule darf nicht verschwinden. Wohnortnahe Schulbesuche müssen erhalten bleiben. Mit der direkten Nachbarschaft des Stadtgartens ist ein besonderes und gesundes Bildungskonzept zu verwirklichen, das innerstädtisch einmalig bleibt!!!
In unserem Schulsystem geht es leider v.a. darum, dass Kinder und Jugendliche lernen, sich dem System anzupassen. Jede Schule und jedes Konzept, dass unabhängiges Denken und das Erkennen und Fördern individueller Talente unterstützt, sollte deswegen gehalten, groß gemacht und verbreitet werden!
Ich fände es total schade, die Montessori-Schule aus der Gilbachstr. umziehen zu lassen. Meine Kinder haben im Stadtgarten ihre Kindheit verbracht in Verbindung mit der Montessorischule und sehr davon profitiert, naturnah und ganzheitlich unterrichtet und mitten in der Stadt aufwachsen zu können. Gucken sie mal die anderen maroden Schulen einschließl. Grundschulen mal an, eine Zumutung für Kinder und Lehrer, und daß in Deutschland!!!
Die Montessori Schule in der Gilbachstrasse ist eine erfolgreiche Schule, in der sich unser Sohn sehr wohlfühlt. Das liegt an seiner Lehrerin, an der besonderen Pädagogik, aber auch an der Lage der Schule. Die Parkpause, die Nähe zum Grüngürtel, die liebevolle OGTS. Alle seine Freunde wohnen so nah, dass er sie inzwischen auch alleine besuchen kann. Sie scheint sich genau in der Mitte von allen zu befinden. Die Monte ist für uns als Familie ein wichtiger Pol der Ruhe und Orientierung.(...)...
Natürlich habe ich angesichts leerer kommunaler Kassen Verständnis dafür, daß der Verkauf eines "Filetstücks" wie es das Schulgrundstück in einer der begehrtesten Lagen der Stadt darstellt, dem Stadtkämmerer sehr attraktiv erscheint. Gleichwohl denke ich, daß die Pflicht der Stadt, ihren Kindern eine vernünftige Lernumgebung zur Verfügung zu stellen, derart kurzfristigen Interessen vorgehen sollte.
Gewachsene, starke, beliebte Montessori Schule muss in ihren Räumlichkeiten bleiben.
Wo sonst findet man in Köln eine so gute und organisch mit der sozialen, pädagogischen und geografischen Umgebung verwachsene Grundschule? Und ausgerechnet diese Schule soll jetzt verpflanzt werden. Was für ein gnadenloser Unsinn!
Die Schule ist wichtiger Bestandteil des Viertels. Sie ist notwendig am jetzigen Standort, denn mit nur einer Grundschule (Antwerpener Straße) ist eine familienfreundliche Umgebung nicht gewährleistet. Außerdem ist der tägliche Aufenthalt im Stadtgarten ein wichtiger Eckpfeiler der Tagesgestaltung, so können auch Innnenstadtkinder vom Spiel in der Natur profitieren!
Lasst uns unsere Monte! Sie ist - so wie sie jetzt ist - einmalig! So wie unsere Monte muss Schule sein! Fest in unser Familien- und Veedelleben verwoben. Schon die unterschiedlichen Klassenräume regen die Fantasie an. Und der Park ist der schönste Schulhof Kölns!