Funktionierende Schulen sind sensible Gebilde. Diese Schule funktioniert bestens und baucht auch im Sinne einer nachhaltigen Gebäudewirtschaft keinen neuen Standort. Dass das Städtische Gebäude in teurer Lage wirtschaftlich anders verwertet werden kann, steht auf dem Blatt der Spekulanten, wovon die Stadt voll genug ist. Aber es sind Einrichtungen wie diese, die Stadtlagen attraktiv machen.
Die Schule hat eine lange gute Tradition. Ich selbst habe in dem Gebäude Zeit zugebracht während Fortbildungen in der Montessoripädagogik und dort auch hospitiert. Heute besuchen meine Enkelkinder die Schule und erfahren eine ebenso positive und entwicklungsfördernde Atmosphäre wie ich sie dort schon vor Jahren erlebt habe. Um der Kinder und der guten pädagogischen Arbeit willen, die dort geschieht, sollte die Stadt viel für die Sanierung des Hauses und der Umgebung tun, aber doch nicht den Standort ändern! ...
Ich bin überzeugt, dass die Montessori-Schule Gilbachstrasse bleiben muss! Gerade hier im Veedel! Ich bin selbst dort zur Grundschule gegangen und kann somit den Wert der Montessori-Schule aus eigener Erfahrung bestätigen!
Bin auch auf dieser großartigen Schule gewesen, die mein Leben geprägt hat. Die Nähe zum dortigen Stadtgarten ist für die Schulkinder in den Pausen unbezahlbar.
Diese Schule ist besonders, sie fordert die Kinder, selbstständig zu arbeiten.
Eine Schule vor Ort in direkter Nähe ist wichtig und Motessori als Konzept ist super - lieber vergrößern als verkleinern!
Ein gutes Schulsystem ist wichtig für die Zukunft unserer Kinder in Köln. Genauso wichtig wie das System ist aber auch das Umfeld in dem die Kinder lernen - ich halte den Umzug in die Dagobertstr. für eine unangemessene Maßnahme /Umgebung und hoffe, dass die Kleinen weiterhin in ihrer gewohnten und geliebten Schule lernen können.
Gewachsene, starke, beliebte Montessori Schule muss in ihren Räumlichkeiten bleiben.
Die Idee, die Schule umzusiedeln erscheint mir völlig absurd - ich wünsche mir, dass die Zuständigen sich selbst ein Bild von der Schule und dem Viertel rund um den Stadtgarten verschaffen. monte-bleibt.de/Umfrage
Diese Schule muss unbedingt an dieser Stelle so erhalten bleiben - es gibt keinen schöneren Standort....
Die Monte verbindet mittlerweile Generationen und ist einfach eine Institution bei uns im Viertel!! Das kann man nicht einfach entfernen, vor allem nicht gegen den Willen aller Beteiligten!
Weil es keinen Sinn macht, eine Schule zu verkleinern, die jedes Jahr mehr Anmeldungen hat, als sie Kapazitäten hat. Zudem ist der jetzige Standort am Stadtgarten ein Idealer Platz für Pausen und Unterricht im Freien.
Die Schule ist für uns eine Viertel-Schule. Die Kinder strömen morgens zu Fuss aus den umliegenden Strassen in die Schule. Viele Eltern und Kinder kennen sich untereinander. Es fühlt sich sehr familiär an. Nach der Schule verabreden sich die Kinder oft miteinander. Gehen spontan zu den Mitschülern ach Hause, spielen im angrenzenden Stadtgarten zusammen. Es ist ein bischen Kleinstadt Gefühl inmitten einer Millionenstadt. Eine Verlegung der Schule in ein neues Viertel würde diese ganze gewachsene Struktur zerstören...
Diese Schule hat mich geprägt. Ich verdanke ihr sehr viel.
Die Kapazität der Schule darf auf keinen Fall reduziert werden. Es gibt wenige Orte, an denen Lernen so viel Spaß macht. Im Gegenteil sollten noch mehr Kinder von dem Konzept und Material profitieren können, z.B. Kinder mit den Förderschwerpunkt Lernen. Das Begreifen über das Material ist eine Erfahrung, die ich möglichst vielen Kindern wünsche!