Ich war selbst Schüler auf der Schule und habe viele sehr gute, positive Erinnerungen an meine Schulzeit, die Lehrer, das Pädagogische Konzept und auch an das Schulgebäude, welches eine gute Grundlage für eine tolle Lernatmosphäre dargestellt hat. Eine tolle Schule die ihren Platz immer in der Gilbachstraße hatte und es für die Zukunft auch weiterhin dort haben soll !!
Lasst die Schule wo sie ist, so lange es keinen wirklichen Grund dafuer gibt, sie zu verlegen. Die Interressen der Stadt stehen in keinem Verhaeltnis zu dem Stress und der Umstrukturierung, den/die hunderte Menschen mitmachen muessten. Wozu eine einwandfrei funktionierende Institution fuer etwas anderes, was in den Sternen steht, zerstoeren?..Es ist genauso, als wuerde man die Trainingseinheiten vom FC nach Duesseldorf verlegen. Totaler Quatsch
Im Silicon Valley schicken sämtliche! Top-Entscheider ihre Kinder auf Montessori-Schulen, um ein umfassendes Menschenbild zu erhalten. Ziel ist einerseits ein Gegengewicht zum digitalisierten Menschen, ergänzend dazu soll der Mensch besser verstanden werden, um erfolgreicher mit der Digitalisierung zu werden.
Das Belgische Viertel wird gerne als neues In-Viertel mit tollen neuen inhabergeführten Geschäften, Cafes etc gelobt. Ein solches Viertel kann aber nur "gesund" bleiben, wenn es daneben auch Familien gibt, die dort einkaufen und leben. Diese gilt es im Viertel zu halten und zu unterstützen. Dafür brauchen wir eine lebendige Schullandschaft mit unterschiedlichen Schulformen in unmittelbarer Umgebung!
Diese Schule hat ein eigenes Flair und eine fantastische Pädagogik. Es ist der Startpunkt der Kölner Montessori-Schulen und die Kölner Politik sollte mal lernen, auf die Bürger zuzugehen und gemeinsame Lösungen zu suchen.
Alle meine vier Kinder gingen und gehen in diese Schule mit ihrer einmaligen Atmosphaere, wo Kinder noch wohl und behuetet aufwachsen koennen. Es ist wichtig, dass unser Viertel nicht komplett in Agenturen untergeht, sondern ein ganz normales Leben moeglich ist, mit Kindern, die um die Ecke in die Schule gehen koennen. Die Lage direkt am Stadtgarten ist zudem besonders kinderfeundlich...
Ich bin damals selbst zur Montisori Schule in der Gilbachstr gegangen und wünsche mir das für meine Kinder auch. Es war eine tolle Zeit auf der Schule, mitten im Veedel, direkt am Stadtgarten.
Die Montessori Schule in der Gilbachstrasse ist eine erfolgreiche Schule, in der sich unser Sohn sehr wohlfühlt. Das liegt an seiner Lehrerin, an der besonderen Pädagogik, aber auch an der Lage der Schule. Die Parkpause, die Nähe zum Grüngürtel, die liebevolle OGTS. Alle seine Freunde wohnen so nah, dass er sie inzwischen auch alleine besuchen kann. Sie scheint sich genau in der Mitte von allen zu befinden. Die Monte ist für uns als Familie ein wichtiger Pol der Ruhe und Orientierung.(...)...
Ich hatte vier wunderschöne Jahre in dieser Schule. Der Stadtgarten direkt gegenüber hat für wunderbare Nachmittage mit Freunden und Familien gesorgt. Mit dieser Schule hängen viele wichtige Erfahrungen und Personen zusammen, die mir bis heute immernoch sehr wichtig sind. Ich finde es unmöglich sie umzusiedeln! ...
Dorfschule am Stadtgarten, Verzahnung mit dem Montessori Kindergarten, gewachsene Beziehungen seit Kitabeginn setzten sich für die Kinder in der Grundschulzeit fort.
Meine Kinder haben beide die Montessorischule besucht und es ist ein gewachsenes Schulkonzept, das sich gerade mit dem als Schulhof genutzten Park bewährt hat. Für Grundschulkinder wirklich etwas besonderes und für das Viertel auch. Die Stadt Köln beweist auch in dieser Angelegenheit, dass sie wichtige Entscheidungen in die Hände von inkompetenten Gremien legt. Die Auflösung von gewachsenen Strukturen zu Gunsten von Reissbrettplanung . . . vielleicht geht es um einen windigen Immobiliendeal? Vorstellbar wäre das.
Weil ich zu den Eltern gehöre, die bereits Anfang der 1970er Jahre mit Überzeugung an dern Aufbau des Montessori-Kinderhauses, der Montessori- Grund- und Hauptschule sowie des Gymnasiums mitgearbeitet habe. Meine beiden Söhne haben vom Kinderhaus bis zum Abitur von der Methode profitiert. Im Studium war sie nützlich. Die Schließung der Schule in der Gilbachstraße wäre die Schließung einer kulturellen Bildungsinstitution in Köln. ...
Der Standort in der Gilbachstraße steht für die gesamte Montessori Entwicklung in Köln und für Generationen von Montessori Schülern. Der Standort ist gut am Stadtpark gelegen und in das Gebiet eingebunden. Das Gebäude ist unverwüstlich. Defizite des Gebäudes können behoben werden. Stefan Klinkenberg - ehemaliger Montessori Schüler in der Gilbachstr. und Architekt.
Es kann nicht sein, dass ein BEWÄHRTES Schulsystem, was VIELEN VIELEN Menschen den Weg in eine GUTE ZUKUNFT bereitet hat, keinen Bestand mehr haben soll!!! Wer bitte schön will, dafür verantwortlich zeichnen???
Ich war selbst in dieser wundervollen Schule