Weil diese Schule absolut super ist und einen wunderbaren Pausenhof hat, nämlich den PARK:
Die Schule ist an dem Standort Gilbachstrasse mit dem Kinderhaus zusammen gewachsen und es macht keinen Sinn, sie rauszureissen. Das Schulgebäude wirkt solide und heimelig. Es gibt Unmengen Kinder, die durchs Belgische morgens in die Gilbachstrasse ziehen.
Gutes Erhalten!
Wir brauchen die Kinder in der Innenstadt, im Stadtgarten. Wir brauchen das Miteinander von Jung und Alt. Wir brauchen Leben in der Innenstadt. Wir brauchen die tollen Aktionen, die das Montessorihaus (Kiga), die Kirche und die Schule im Park und darum herum auf die Beine stellen. Daran erfreuen sich alle Menschen hier und partizipieren. Verbannt die Kinder nicht hinter den Bahnhof, Ihr macht das Veedel so viel ärmer.
Die Bildung und Förderung der Kinder in diesem Viertel muss weiter gewährleistet sein. Die neuen Brandschutzverordnungen treiben inzwischen kuriose Blüten. Sie darf nicht -wie an vielen anderen Schulen, z.B. Der GGS Nußbaumerstr. - den Lernbetrieb unmöglich machen!
In allen pädagogischen und menschlichen Aspekten sinnvoller kann eine Grundschule nicht sein.\nLasst die "Monte" wo und genau wie sie ist !
Ich selbst war in dieser Schule und habe die Nähe zum Park sehr genossen. Außerdem ist die Gegend friedlich und für Kinder sehr angenehm und ungefährlich.
Es geht nicht nur darum, dass die Schule in diesem Viertel sinnvoll ist, sondern auch darum, dass sie schon so lange hier ist, ein Teil der Gilbachstraße geworden ist und im Stadtgarten die Monte-Kinder völlig zum Bild gehören.
Natürlich habe ich angesichts leerer kommunaler Kassen Verständnis dafür, daß der Verkauf eines "Filetstücks" wie es das Schulgrundstück in einer der begehrtesten Lagen der Stadt darstellt, dem Stadtkämmerer sehr attraktiv erscheint. Gleichwohl denke ich, daß die Pflicht der Stadt, ihren Kindern eine vernünftige Lernumgebung zur Verfügung zu stellen, derart kurzfristigen Interessen vorgehen sollte.
1. Der Umzug der Montessori zur Dagobert Str bedeutet eine Verkleinerung der Montessori Schule, wegen der großen Nachfrage und wegen der phantastischen Methode sollte ehe eine weitere Montessori Schule entstehen.2. die Aufnahmekriterien basieren momentan auf der Nähe des Wohnsitz, genauso wie für alle anderen Schulen, deswegen ist die Montessori Schule in der Gilbachstr gleichzeitig auch eine Veedelschule: wo soll sie den woanders, dat hät doch keinen Sinn.3. eine Aufstockung der OGS in der Venloer Wall wäre preisgünstig gewesen und hätte gleichzeitig das Leben von vielen Familien für die n&a...
Diese Schule ist besonders, sie fordert die Kinder, selbstständig zu arbeiten.
Diese Petition ist mir als ehemalige Lehrerin der Schule wichtig, da das Gebäude und die Pädagogik zusammengehören. Es ist die vorbereitete Umgebung
Wenn Montessori-Pädagogik - wie sich hier auch in Köln zeigt - bei den Eltern auf sehr großes Interesse stößt, dann kann die logische Konsequenz doch nur sein, die vorhandene räumliche und personelle Kapazität der Schule nicht nur zu erhalten sondern vielmehr darüberhinaus sogar auszubauen, um der vorhandenen Nachfrage möglichst gerecht zu werden.
Habe die Monte selber besucht!
Wahre Bildung muss erhalten werden. Ich möchte mein Kind auch dort zur Schule schicken.